Skip to content

Archiv

Barbara Zeppenfeld `

Projekte

Auszeichnungen

Dank

Viele der umweltpädagogischen Projekte sind nur durch die finanzielle Unterstützung von Stiftungen ermöglicht worden. Besonders bedanken möchten wir uns bei der "Jugendstiftung Baden-Württemberg", der "Stiftung Kinderland Baden-Württemberg", der "Aktion Mensch", der "Baden-Württemberg Stiftung", der "Heidehof-Stiftung" und diversen Förderprojekten des Sozialministerium Baden-Württemberg. Auch eine gute Zusammenarbeit mit anderen Partnern der Jugendbildungsarbeit wie den Jugendringen, allen voran dem Stadtjugendring Reutlingen e.V., dem Jugendmigrationsdienst Reutlingen sowie den Kommunen ermöglicht es, einen sozialen und bildungspolitischen Mehrwert in der Region zu schaffen.

Daher an dieser Stelle meinen Dank an alle, die uns dieses Vertrauen entgegengebracht haben und damit viele wunderschöne und erfolgreiche Bildungsprojekte für und mit Kindern und Jugendlichen ermöglicht haben. In Zeiten knapper Kassen ist dies nicht selbstverständlich, trotzalledem aber unumgänglich, um neue innovative Projekte zu initiieren und auch kleine freiberufliche Projekte und Initiativen ins Bildungsnetz zu integrieren. Nur eine bunte Vielfalt mit an die Lebenswirklichkeiten der jeweiligen Gruppen angepasste Konzeption lässt die Bildungslandschaft lebendig bleiben. Weil unser Klientel oft nicht über das notwendige Budget verfügt, ist eine finanzielle Förderung leider unumgänglich. Anderweitig fallen genau diese - oft schon traditionell bildungsferneren - Gruppen aus den Bildungsangeboten heraus, was deutlich nicht im Sinne einer integrativen Bildungs- und Bevölkerungspolitik sein kann.

Auch der Aufbau von regionalen Kooperationsstrukturen zur Verarbeitung von nachwachsenden Ressourcen ist in globalisierten Systemen nicht einfach. Gerade der Rohstoff Wolle, und ganz speziell der von unseren so seltenen Rassen, ist aber eines der schönsten Beispiele der Herstellung ökologisch nachhaltiger Produkte im Textilbereich und bei der Wärmedämmung. Der Kreislauf vom Land zum Tier über die Verarbeitung hin zur Nutzung für den Menschen und wieder zurück zum Land ist bei Schaf und Wolle so einfach nachzuvollziehen. Doch braucht es viele 2- und 4- (und auch 6- und 8-beinige) Lebewesen, um den Kreislauf zu realisieren. Dank an alle Unterstützer/innen und Partner auf diesem Weg. Dazu gehören die Schafpaten und Helfer beim Wintereinsatz genauso wie die Wollspinnerei, die Handwebewerkstätten, die Strickerei und auch Spinnkreis und Filzwerkstatt. Auch einige andere Züchter gefährdeter Schafrassen sind inzwischen am Wollprojekt beteiligt.

Stoppok: Den anderen Weg

https://www.youtube.com/watch?v=XErA59wBkQE

(text: d.dziuk/stoppok; musik: stoppok)

musst ja nicht jedem auf die nase binden
worum es dir am ende geht
doch wie willst du die heimat finden
wenn du nicht siehst wo die laterne steht

jeder braucht kohle das muss nicht heissen
das ein anderer deinen wagen lenkt
wie soll man je den horizont erreichen
wenn man nicht ab und zu mal selber denkt

wer kennt es nicht dieses endlos-gelaber
was-soll-man-machen die-jobs-sind-rar
da ist was dran nur mit wenn und aber
gute nacht wenn das schon alles war

keine angst du bist nicht allein sei dir sicher
da draussen wird schon noch ein anderer mensch sein
der so fühlt und sich insgeheim auch danach sehnt
und der schlägt mit dir den anderen weg ein

was ist schon sicherheit wär da nicht besser
bei sich zu bleiben egal wie´s wird
und ist ein lauwarmer triumph nicht schlechter
als selbst ein schiffbruch wenn er dir gehört

wie viele nerven und energie verschwenden
an einen job von dem man vorher weiß
es kann nur in ner katastrophe enden
wer ist es der sagt: "bezahl den preis"

keine angst du bist nicht allein sei dir sicher
da draussen wird schon noch ein anderer mensch sein
der so fühlt und sich insgeheim auch danach sehnt
und der schlägt mit dir den anderen weg ein

wieviel zeit kann noch verstreichen
wie lang kann man noch ignorieren
irgendwann muß jeder hier begreifen
wohin die halbherzigen wege führen

und dass so viele darauf warten
das jemand hier den wahnsinn stoppt
hier spielt jeder gern den harten
verschweigt die träne die auf sein kissen tropft

keine angst du bist nicht allein sei dir sicher
da draussen wird schon noch ein anderer mensch sein
der so fühlt und sich insgeheim auch danach sehnt
und der schlägt mit dir den anderen weg ein

wenn du denkst du wärst hier allein sei dir sicher
da draussen wird schon noch ein anderer mensch sein
den du kennst und nicht nur beim wein
und mit glück werden es am ende ganz schön viel sein

Pollina, Kälberer, Schmidtbauer: komplettes "Aufgspuit"-Konzert vom 23.07.2010

https://www.youtube.com/watch?v=z9gUBUjPVn4

Pollina, Kälberer, Schmidtbauer: Südhang 7/1

https://www.youtube.com/watch?v=Bm7rdYxa88M&t=93s&list=PL8333758A2316CFB5&index=18

Konstantin Wecker: Einfach wieder schlendern (mit Pollina)

https://www.youtube.com/watch?v=xv8HH1RObIs

http://www.grupo-sal.de/

http://www.stoppok.de/

http://www.pippopollina.com/

http://www.martinmusic.de/

http://www.wecker.de/