Skip to content

Streuobst-Pädagogik

Jahreskurs für Grundschulklasse Klasse 3 - 4

50% Förderung durch die Landkreise RT bzw TÜ (auf Antrag)

Infos und viele Anregungen finden Sie auf der Vereinswebseite unter

www.streuobst-pädagogen.de

INHALTE

Möglich sind drei Varianten mit Pflicht- und Wahlmodulen - Pflichtmodule sind fett gedruckt. Es empfiehlt sich mindestens Variante Apfelbaum zu wählen, sonst kommt man schnell mit der Zeit in Bedrängnis. Es hat sich eine Durchführung an 4 Vormittagen bewährt (2x je 4 UE Frühjahr, 2x je 4 UE Herbst)

Streuobstwiese Einführung

Baumpflanzung und Baumpflege

Blüte und Befruchtung

Insekten und Krabbeltiere

 Bau von Nisthilfen

 Honigbienen, Imkerei

Obsternte und Verwertung

z.B. Apfelsaft pressen

z.B. Backen im Backhaus - nur bei Variante 3 buchbar

 Tierspuren

 Obstarten und Obstsorten

 Pflanzen, Essbare Kräuter

 Grünlandnutzung / Schafbeweidung als Zusatzangebot der ArcheSchäferei

 Geschichte der Streuobstwiesen

Eine geeignete (Streuobst)Wiese sollte vorhanden sein. Oft können Eltern, die Gemeinde oder auch die örtlichen Obst- und Gartenbauvereine helfen.

Vor- und Nachbereitung der Lehrinhalte im Unterricht wird empfohlen.