WANN |
WAS |
WER, WIE
und WO |
Januar |
|
|
|
Wir haben
es satt - online-DEMO -
Mitmachaktion: Staffel-LAUCH |
|
22.01.23 |
PAUSA 15-17 Uhr - vom Schaf zum
Faden
Begleitprogramm zur
Textilausstellung in der
Tonnenhalle - keine Anmeldung
erforderlich |
-
15-17 Uhr
-
Mössingen
-
Eintritt frei
|
Februar |
|
|
19.02.23 |
PAUSA 15-17 Uhr - vom Schaf zum
Faden
Begleitprogramm zur
Textilausstellung in der
Tonnenhalle - keine Anmeldung
erforderlich |
-
15-17 Uhr
-
Mössingen
-
Eintritt frei
|
März |
|
|
19.03.2023 |
PAUSA 15-17 Uhr - vom Schaf zum
Faden
Begleitprogramm zur
Textilausstellung in der
Tonnenhalle - keine Anmeldung
erforderlich |
-
15-17 Uhr
-
Mössingen
-
Eintritt frei
|
26.03.23 |
Tübinger
Frühlingsmarkt |
-
10-18 Uhr
-
Tübingen Innenstadt
|
|
April |
|
|
|
|
|
|
|
Palmsonntag 02.04.23 |
Grundkurs
Erhaltungszucht - Schwerpunkt
Schafe
Praxiskurs und
Erfahrungsaustausch zu Grundlagen der
Zucht seltener Nutztierrassen,
Haltungsbedingungen, Fütterung, Tipps zum
Umgang mit Widdern,
Weidemanagement, Zaunmaterial
etc.
Grundlagen zur Linienzucht -
Bocklinie, Mutterlinien -
Tierauswahl und ihr Einfluß auf
die Rasse und die
Erhaltungszucht seltener
Populationen
|
Für Zuchtanfänger, Schafhalter,
Schafpaten, Erhaltungszüchter
und solche die es werden wollen
Inhalte |
Ostersonntag 09.04.23 |
|
|
|
Ostermontag 10.04.23 |
Patentreffen
Grundlagen
der Wollverarbeitung - kardieren
und spinnen |
-
14-18 Uhr
-
Bronnweiler
-
Schafpaten frei
- anmelden !
|
|
Di 11.04. bis Fr 14.04.23 |
Wollwoche - Osterferienkurs für
Kinder
Schafe & Wolle - Schwerpunkt
spinnen und weben
Wer
schon lange mal am Spinnrad
spinnen wollte, ist hier
richtig. Wir haben 4 Spinnräder
und ihr könnt ausprobieren, was
am besten für euch funktioniert.
Mit den Stäbchenwebrahmen kann
die gesponnene Wolle
weiterverarbeitet werden. Die
Kardiermaschine wird da sein und
ihr könnt auch von Hand spinnen.
Natürlich sind wir auch draußen
bei den Schafen und ihr habt
Zeit zum spielen.
|
-
4 Tage, je 09-16 Uhr
-
Bronnweiler
-
Kursbeitrag 120,-
-
zzgl. ca. 20,-
Materialkosten
|
22.+23.04.23
je 11-18 Uhr |
Schäfertage im Freilichtmuseum
Beuren
Schafrassenausstellung,
Wollmarkt
www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/schwerpunktveranstaltungen-2022/
|
https://wollwerk-alb.de/
|
Mai |
|
|
Di 30.05. bis Fr 02.06.23
|
Bauernhoftage mit Reiten -
Pfingstferienkurs für Kinder
Natur, Schafe, Hunde, Reitertag,
basteln - wir machen uns ne
schöne Woche, wie immer.
Reitertag bei Brigitte Fetzer/
Reittherapie Gomaringen. Kinder
sollten gut zu Fuß sein, wir
wandern. |
-
4 Tage, je 09-16 Uhr
-
Bronnweiler
-
Kursbeitrag 120,-
-
zzgl. 20,- Reitertag
|
|
|
|
Juni |
|
|
So 28.05.23 |
Pfingstsonntag |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juli |
|
|
So
06.07.23 |
neigschmeckt Markt - 10 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst, 11-19
Uhr Mark |
Reutlingen - Stadtgarten
und Planie |
|
|
|
August/
September |
Sommerferienprogramm 2023 |
|
|
Die Ferienangebote werden auch
über einige
Gemeinde-SoFe-Programme
beworben. Wer einen sicheren
Platz benötigt, meldet sich am
besten direkt bei der
ArcheSchäferei an. Anmeldungen
sind möglich, sobald die Kurse
online sind:
Kontakt
Teilnehmende Kinder müssen sich selbst versorgen
können - beim Essen, auf der
Toilette, beim Händewaschen. Eventuelle
Allergien oder sonstige
Besonderheiten unbedingt IM
VORFELD mit mir besprechen !
Wir sind viel mit den Tieren draußen,
auch beim basteln geht viel an
der frischen Luft. An manchen
Tagen sind wir zwischen
Bronnweiler und Gomaringen
unterwegs. Ihr Kind sollte gut
zu Fuß sein, speziell in den
Wochen mit Reitangebot.
Wenn es Bedarfe für ältere und
jüngere Geschwisterkinder gibt,
bitte melden. Die Altersangaben
sind da etwas flexibel (je nach
Kurs und Angebot)
|
-
Selbstverpflegung/
Rucksackvesper
-
Tetanusimpfung empfohlen
|
Mo 31.07. bis Fr 04.08.23 |
LÄMMERWOCHE
Wir werden viel draußen sein in
der Natur und bei den Tieren. Es
gibt Schafe auf der
Streuobstwiese, Hütehunde,
Katzenbesuch von Sandy und einen
Tagesausflug zu den Ponies in
Gomaringen, wo wir auch reiten
werden.
Du kannst Wolle kardieren und
dir etwas aus Schafwolle basteln
oder filzen oder malen. Ihr habt
Zeit zum spielen. Du solltest
gut zu Fuß sein. Ferienangebot
in Zusammenarbeit mit dem
Schwäbischen Albverein
Bronnweiler. |
5 Tage je 9-16 Uhr
Kinder von 6-10
Treff in 72810 BRONNWEILER
170,- je TN inkl. Reitertag
Rucksackverpflegung bitte
mitbringen
|
Mo 07.08. bis Fr 11.08.23 |
WOLLWOCHE
I
- filzen unterm Walnußbaum -
Wannweil
In der ArcheSchäferei
gibt es Waldschafe und
Steinschafe. In der Wollwoche
werden wir die Schafe auf den
Streuobstwiesen besuchen, ihr
könnt Maja, Madita und Flocke
kennen lernen, mit den
Hütehunden spielen und in
unserer Wollwerkstatt filzen und basteln.
Wir haben ein schönes Gelände in
Wannweil mit Wiesen, Bäumen,
Bächlein und viel Platz zum
spielen.
Wollwochen-Special: Schwerpunkt
in der Wollwoche ist die
Wollverarbeitung, du solltest
also Lust auf Wolle haben. Was
du selbst gefertigt hast, kannst
du mit nach Hause nehmen.
Filzkünstlerin Christiane
Ludwig-Wolf wird diese Woche bei
uns sein und uns unterstützen.
In dieser Woche geht es also um
FILZEN !
|
5 Tage je 9-16 Uhr
Kinder von 6-14
Treff in 72827 WANNWEIL
150,- je TN + 20,- Material
Rucksackverpflegung bitte
mitbringen
|
Mo 14.08. bis Fr 18.08.23 |
WOLLWOCHE
II
- spinnen und weben -
Bronnweiler
In der ArcheSchäferei
gibt es Waldschafe und
Siteinschafe. Unsere
zweite Herde ist auf den
Streuobstwiesen in Bronnweiler
unterwegs, die wir natürlich
besuchen werden. Ihr könnt
Krümel, Chassey und Stella
kennen lernen und knuddeln und
mit den Hütehunden spielen.
Wollwochen-Special: Schwerpunkt
in der Wollwoche ist die
Wollverarbeitung, du solltest
also Lust auf Wolle haben. Was
du selbst gefertigt hast, kannst
du mit nach Hause nehmen. In der
Bronnweiler Wollwoche wird es
schwerpunktmäßig ums spinnen
gehen - spinnen von Hand und
Spinnen am Spinnrad. Auch die
Kardiermaschine ist da und ihr
könnt am Stäbchenwebrahmen
arbeiten.
|
5 Tage je 9-16 Uhr
Kinder von 8-14
Treff in 72770 Bronnweiler
150,- je TN +20 Euro Material
Rucksackverpflegung bitte
mitbringen
|
Mo 21.08. bis Fr 25.08.23 |
INDIANERWOCHE für Mädchen I
Wir werden das Leben der
Indianer Nordamerikas kennen
lernen. Wir sind viel draußen. Du kannst dir
einen Traumfänger oder ein
Perlenarmband basteln oder etwas
aus Schafwolle filzen. Wir
besuchen wir die Schafe auf den
Streuobstwiesen, gehen mit den
Hütehunden spazieren und wandern
zu den Curly Horses. Mehr zu den
Curlies findest du
hier
INDIANER-Special: Wir
machen einen Ausflug mit Ponies und Pferden im Wiesaztal
in Kooperation mit Brigitte
Fetzer/ Reittherapie Gomaringen
/ Allergikerinfo: Die Reitpferde
sind keine Curlies !! Für
die Indianerwoche solltest du
gut zu Fuß sein. |
5 Tage je 9-16 Uhr
Mädchen von 8-14
Treff in 72770 Bronnweiler
170,- je TN inkl. Reitertag
Rucksackverpflegung bitte
mitbringen
|
Mo 28.08. bis Fr 01.09.23
|
INDIANERWOCHE für Mädchen II
Wir werden das Leben der
Indianer Nordamerikas kennen
lernen. Wir sind viel draußen
und kochen
auf dem Feuer. Du kannst dir
einen Traumfänger oder ein
Perlenarmband basteln oder etwas
aus Schafwolle filzen. Wir
besuchen wir die Schafe auf den
Streuobstwiesen, gehen mit den
Hütehunden spazieren und wandern
zu den Curly Horses. Mehr zu den
Curlies findest du
hier
INDIANER-Special: Wir
machen einen Ausflug mit Ponies und Pferden im Wiesaztal
in Kooperation mit Brigitte
Fetzer/ Reittherapie Gomaringen
/ Allergikerinfo: Die Reitpferde
sind keine Curlies !! Für
die Indianerwoche solltest du
gut zu Fuß sein. |
5 Tage je 9-16 Uhr
Kinder von 8-14
Treff in 72770 Bronnweiler
170,- je TN inkl. Reitertag
Rucksackverpflegung bitte
mitbringen
|
Mo 04.09. bis Fr 08.09.23 |
STREUOBSWIESENWOCHE
Die
Wald- und Steinschafe leben fast
das ganze Jahr über auf den
Streuobstwiesen. Sie pflegen das
Gelände durch ihre Anwesenheit
und weil man keinen Rasenmäher
mehr braucht, der alles klein
schreddert, können auch die
vielen kleinen Krabbeltiere,
Amphibien und Insekten sehr gut
überleben. In den Baumhöhlen
leben die Fledermäuse, in den
Kronen viele Vögel. Es ist also
einiges los auf unseren
Streuobstwiesen. Mal sehen, was
wir alles entdecken.
Wir
haben Zeit, die Schafe zu
besuchen, mit den Hütehunden zu
spielen und werden auch ein
wenig basteln und kleine Sachen
filzen. |
5 Tage je 9-16 Uhr
Kinder von 6-10
Treff in 72770 Bronnweiler
150,- je TN
Rucksackverpflegung bitte
mitbringen
|
|
|
|
|
|
Oktober |
|
|
|
SA
07.10.23 |
Tübinger Regionalmarkt
-
Altstadt |
Infos
tuemarkt.de |
|
|
Mössinger Apfelfest - PAUSA Gelände |
11-17 Uhr |
|
|
|
November |
|
|
SA 28.10. bis Mi 01.11.23 |
Slow Schaf
Messe / Schön & Gut - Altes Lager - Münsingen
Wir
sind
im FREIGELÄNDE gleich
rechts am Fuß der großen
Eingangstreppe.
Mit
dabei die
ArcheSchäferei & das
Team von
wollwerk-alb.de
-
Wolle
& Wollprodukte seltener
heimischer Schafrassen
-
Socken, Filzeinlegesohlen,
Strickwolle, Pullover
-
Stuhlkissen und kleine
Teppiche in wunderschönen
Naturfarben
-
Filzunikate
-
Wollplüsch-Westen
-
NEU: passende
Steinschafmützen und
Plüschmützen kreiert von
unserer wollwerk-Hutmacherin
Birgit-Sophie Metzer
-
Filz-Worksshop
mit
Christiane Ludwig-Wolf
und
Heike Gosetti
-
Schafausstellung
mit wollwerk-Schäferin
Miranda Kern
|
Infos
schön-und-gut.com/angebot |
|
|
|
Dezember |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weidetreffen bei der Schafherde
Informationen zu unseren
Schafwanderungen und
Weidetreffen
|
-
Erwachsene 15,-
-
Familienbeitrag 25,-
-
Schafpaten frei
|
|
Schafwanderung im Wiesaztal
Informationen zu unseren
Schafwanderungen und
Weidetreffen
|
-
Erwachsene 15,-
-
Familienbeitrag 25,-
-
Schafpaten frei
|
|
|
|
auf Anfrage |
Curly
Horse Schnuppern für Allergiker
+ Interessierte
Curly Horses sind hypoallergen,
d.h. die meisten
Pferdehaarallergiker können
Curlie Horses anfassen, ohne
dass sie eine allergische
Attacke bekommen. Es ist keine
Garantie, klappt aber bei sehr
vielen Menschen. Kinder nur
in Begleitung der Eltern und
bitte mit Notfallausrüstung
(falls doch eine allergische
Reaktion auftaucht). Bisher
hatte keiner unserer erwachsenen
pferdehaar-allergischen Gäste
Probleme, bei Kindern gab es
aber schon Reaktionen ! Man muss
es im Einzelfall testen,
eventuell auch mehrmals.
Mehr dazu siehe
hier
Ein Besuch bei den Lockenpferden
ist natürlich auch für
nicht-allergische Menschen
geeignet :-)
|
für Kinder, Eltern, Erwachsene
|
|
|
|